Familie Mai hat sich notgedrungen dem Konzept Ferien auf dem Bauernhof verschrieben. Allerdings hält sich die Begeisterung in Grenzen. Hugo kommt mit seinen Tieren besser zu Recht als mit Menschen. Und seine Frau Frieda hat die Esoterik für sich entdeckt und ist vom benachbarten Wunderheiler beeinflusst. Peter, der Mann für jedes Problem, hat mit den Eigenarten des Stieres zu kämpfen. Und der geheimnisvolle Gast Rolf, bewirkt durch seine Neugier, Misstrauen bei allen Beteiligten. Das anstrengende Ehepaar Spies, das nach Jahren die Hochzeitsreise nachholt und für manche Verstrickungen sorgt, sucht ihre Liebe in Abenteuern und Grenzerfahrungen. Wunderheiler Oskar Knolle hat für alle und jeden die „richtige“ Therapie. Als er schließlich durch einen Kochfehler seiner Haushälterin, eine vermeintliche Möglichkeit für Zeitreisen entdeckt, entwickelt sich das Spiel vollends zum Lachsalven produzierenden Kuriosum. Erst das mit etlichen Überraschungen für alle Beteiligten gespickte Finale, bringt die Beteiligten wieder zur Vernunft. Nach der langen Corona-Pause wird die Theatergruppe des BSC Tauperlitz im nächsten Frühjahr im Veranstaltungssaal des Döhlauer Rathauses das Stück „Die Hofzeitreise“ aufführen. Der Dreiakter verspricht einen spannenden und kurzweiligen Abend.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, den 11.02.2023 ab 8 Uhr, im BSC-Sportheim am Quellitzsee in Tauperlitz. (Hinweis: Beschränkung auf 15 Eintrittskarten pro Käufer und Vorstellung gilt nach wie vor!) Bis 1 Tag vor der jeweiligen Vorführung können die Karten im Vorverkauf erworben werden und zwar Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr. Umtausch sowie Rückerstattung der Karten ist nicht möglich!!! Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 10,- Euro, für Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre und Schüler 5,- Euro. Bei allen Vorstellungen werden vor Beginn und in den Pausen Getränke, Brezeln und warme Würstchen angeboten.
Theatergruppe BSC Tauperlitz